Herzlich willkommen im Familienzentrum Dogern!
Wir sind ein Ort der Begegnung und Vernetzung für
Das Familienzentrum steht unter der Trägerschaft des Caritasverband Hochrhein e.V. und wird gefördert durch die Gemeinde Dogern.
Wir wollen:
vernetzen, verbinden, offen sein für Menschen jeden Alters und jeder Kultur, egal, ob alleine oder mit Familie.
Wir sind:
ein offenes Haus, von dem die Leute wissen: hier kann ich hin kommen, wenn ich Fragen habe, Hilfe brauche oder einfach alleine bin.
Wir bieten Raum für:
Begegnung, Vernetzung, Bildung, Beratung
Leitung Familienzentrum: Annette Sperling
Sie haben eine gute Idee für unser Familienzentrum?
Sie wollen Teil des Teams werden?
Melden Sie sich bei Annette Sperling,
07751/800341 oder per Mail an annette.sperling@caritas-hochrhein.de
Das Offene Wohnzimmer hat am Mittwoch Vormittag und Freitag Nachmittag für zwei Stunden geöffnet. Es wird von ehrenamtlichen Gastgeber*innen betreut, die als Ansprechpartner*innen da sind und ein offenes Ohr für alle haben, die das Angebot nutzen.
Kaffee, Tee, Kuchen und wunderbare Begegnungen mit netten Menschen warten auf Sie!
Unsere Öffnungszeiten und Themen entnehmen Sie dem aktuellen Monatsflyer.
Die Teilnahme am jeweiligen Thema ist freiwillig. Zum Beispiel ist es für Menschen jeden Alters eine Freude, beim Vorlesen für Kleinkinder dabei zu sein!
ökologisch - logisch - einfach (und) gut
Du hast Kleider, die Deinem Kind zu klein geworden sind?
Bei uns kannst Du saubere, intakte Kinderkleider bis Größe 164 abgeben. Wir nehmen auch gut erhaltene Schuhe und vollständige, gut erhaltene Spielsachen oder Zubehör wie Tragetücher oder Babysafe.
Mitnehmen: nimm mit, was Dir gefällt und Deinem Kind passt.
Die Kleidertauschbörse wird ehrenamtlich betreut und basiert auf Vertrauen und gutem Miteinander. Wir freuen uns auf regen Austausch!
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9:00 - 18:00 Uhr
NEU im Familienzentrum:
für Eltern mit Kindern von 1,5 - 3 Jahren
jeden Dienstag Nachmittag, 14:30 - 16:00 Uhr
Genießt das Zusammensein mit Austausch und Zeit für Mama/Papa und Kind!
Ansprechpartnerinnen:
Sabrina Tröndle und Melanie Mallinovski
Tel.: 0151/24224751
Wir bieten regelmäßig Babysitter-Ausbildungen an.
Jugendliche Babysitter, Aupairs und rüstige Großeltern können sich in den Bereichen Erste-Hilfe, Pädagogik, Kinderkrankheiten, Beschäftigung, Ernährungslehre, Säuglingspflege, Recht und Sicherheit fortbilden und nach Wunsch und Eignung in eine Babysitterdatei aufgenommen werden.
Termine für den nächsten Kurs erfragen sie bitte per Mail.